
IT Jobs und mehr: Das ist Tchibo Tech
Was wir im Bereich Tchibo Tech tun?
Entdecke unsere spannenden Projekte im Bereich Microservices, Big Data und New Work.
Tchibo ist nicht nur guter Kaffee! Wir können noch viel mehr, zum Beispiel eine neue Big-Data-Architektur entwerfen und online nach China expandieren – und das alles neben den gewöhnlichen Herausforderungen unseres Multi-Channel-Vertriebssystems. Bei uns arbeiten Menschen, die mit Mut den nächsten Schritt gehen und Bestehendes immer wieder hinterfragen.
Der Bereich: Digital, IT & Tech
Das Thema Big Data ist bereits mainstream geworden, deshalb denken wir schon einen Schritt weiter! Mit Data Lake implementieren wir eine neue Datenbank, die wir flexibel für diverse Analysen nutzen können.
Schon seit 1997 können unsere Kunden online ihre Lieblingsprodukte bestellen. Damit wir auch in Zukunft Pioniere des E-Commerce bleiben, etablieren wir beispielsweise Microservices. Das macht uns flexibel, schneller und unabhängiger.
Bei Tchibo ist auch die Art, wie wir arbeiten, anders: Flexible Arbeitswelten mit Desk-Sharing, Working out Loud Circles und vielfältige agile Methoden – so kommen wir gemeinsam effizienter ans Ziel!
Aktuelle Jobangebote
Wir haben aktuell 6 offene Jobs für dich.
0 Jobs gefunden Einen Job gefunden Keine Jobs gefunden | ||
---|---|---|
Vertragsart Erfahrung Postleitzahl Stadt Vertragsart |
Du möchtest gemeinsam mit uns anders bleiben? Dann lass dir passende Jobs ganz einfach zuschicken.
Teambuilding mal anders:
Tchibo LEGO Challenge
Als Teil unseres „Tech Skill Programms“ haben die Mitarbeiter*innen von Tchibo in einer "Lego Challenge" spielerisch die Möglichkeit, ihre Programmierskills unter Beweis zu stellen. Ob absoluter Neuling oder alter Hase – jeder ist willkommen. So haben sich fachbereichs- und standortübergreifend sechs Teams gebildet, welche nun gegeneinander antreten.
In der Challenge geht es darum, einen eigenen Lego Mindstorms Roboter mit individuellen Skills zu programmieren. Einzige Bedingung: eine Brücke zu unserem Lieblingsprodukt Kaffee(bohne) herstellen. ☕ Hierbei sind der Kreativität so gut wie keine Grenzen gesetzt.
Im Fokus steht auf der einen Seite das (Wieder-)Erleben des One Tchibo Gefühls und auf der anderen Seite die Neugier auf das Thema Softwareentwicklung zu fördern. Begleitet wird das Projekt durch kleine Coaching-Sessions, so dass jedes Team am Ende nicht nur ein cooles Endergebnis präsentieren kann, sondern dabei im besten Fall auch noch gelernt hat, über den Tellerrand hinauszuschauen und Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Der Spaß kommt natürlich nicht zu kurz. 😎

Einige Stimmen von unseren Tech Kolleg*innen
„Den Bereich B2B Applications bei Tchibo machen die innovativen Projekte und die große Wirkung der damit einhergehenden Veränderungen auf unsere Partner, Kunden und Tchibo besonders. Wir treiben die Digitalisierung insbesondere mit Edge Computing und IoT, um eine noch bessere Kundennähe zu erzielen.“
Bernd Schwegmann, Senior Consultant Shop Applications
„Die Systemlandschaft für die B2C Prozessdomäne, für die der Bereich B2C Applications verantwortlich ist, umspannt eine Vielzahl von SAP Lösungen. In immer wieder neuen Aktualisierungsständen können wir uns jener Lösungen bedienen, um Tchibo Geschäftsprozesse innovativ voranzutreiben. Auf unserer Reise des Lifelong-Learnings sammeln wir dabei immer wieder neue Einsichten und Kenntnisse, die uns persönlich weiterbringen.“
Stefan Keuker, Principal SAP Developer
„Der Bereich Online Technology verfolgt die Vision eine Softwareentwicklungs-Organisation zu werden, welche in der Lage ist, die Services rund um den Webshop nicht nur zu konzipieren, sondern auch technisch zu verstehen, die Software zu bauen und eben diese zu betreiben. Ganz nach dem Motto ‚You build it – You run it’. Neben den Engineers setzen wir hier auf Product-Owner, Scrum Master sowie die Qualitätssicherung – immer das Team und seine Stakeholder im Fokus.“
Frerk Lätari, Head of Online Technology
„Im Bereich Business Intelligence (BI) und Data Science werden bei uns Informationsplattformen und Data Services zur datengetriebenen Steuerung unserer Geschäftsprozesse gebaut. Dazu nutzen unsere Consultants und Data Scientists neueste BI-Software und Algorithmen für künstliche Intelligenz (KI). Unsere Architekten und Engineers verbinden Daten aus allen internen und externen Bereichen. Dabei steht auch Detektivarbeit in unbekannten Datenmengen an der Tagesordnung.“
Marcel Knust, Teamlead Data Science & Engineering
„Wir, der Bereich Product & Supply Chain Applications, machen Digitales über den Bildschirm hinaus greifbar, dabei sind Neugier und Innovationsfreudigkeit gelebte Kultur und Teil unserer DNA! Das Kleid im Shop? – konzipiert von unseren Systemen via 3D-Produktentwicklung. Die Ware im Lager? – bestellt und bewegt von unseren Systemen via Vollautomatisierung oder fahrerloser Transportsysteme.“
Annika Thamm, IT Projektmanager Logistic Applications
Welche Technologien nutzen wir unter anderem?

Unsere Tech Videoreihen - Aktuelle Projekte & spannende Insights
Tchibo Tech Insights
Büro oder Home Office? Linux, Mac oder Windows? Arbeitest du lieber im Stehen, am Schreibtisch oder auf der Couch? In dieser Videoreihe berichten unsere Tchibo Tech Kolleg*innen über ihre persönlichen Routinen. Wenn dich also interessiert wer wir sind, wie wir arbeiten und was wir vorhaben dann schau gerne rein.
Cloud Computing bei Tchibo
Entdecke durch unsere Deep Dive Videos den Einsatz spannender Cloud Technologien bei Tchibo! Um euch einen Einblick in unsere Cloud-Welt zu geben, stellen euch unterschiedliche Fachbereiche ihr Daily Business in verschiedenen Kurzformaten vor.
Klingt gut?
Was Techs tun: unser Tech Vlog
Agiles Arbeiten, aktuelle Projekte, innovative Ideen: Tauche mit unserem Tech Vlog in die Tchibo Tech Welt ein! Wir zeigen, wie’s rund um unsere IT Jobs wirklich läuft – von der morgendlichen Joggingrunde bis zum After-Work-Bier. Dazwischen: ganz viele innovative Themen, an denen wir gerade arbeiten.
Alles, aber kein kalter Kaffee!
Damit die vier Vertriebsbereiche Store, Depot, E-Commerce und Coffee Service auch weiter rundlaufen, haben wir bei Tchibo als Unterstützung SAP S/4HANA und seit 2019 zusätzlich die SAP Business Technology Platform (BTP) ins Haus geholt. Du möchtest mehr über die Hintergründe erfahren?
Tchibo meets Google!
Kelsey Hightower ist ein US-amerikanischer Softwareentwickler und Speaker, der für seine Arbeit mit Kubernetes, Open-Source-Software und Cloud Computing bekannt ist. Diesen Sommer war er als digitaler Gast zu unserer internen E-Commerce Convention zugeschaltet und die Kolleg*innen hatten die Gelegenheit Kelsey jede Menge Fragen zu stellen, aber seht selbst!
Tchibo meets Westwing!
Als CTO von Westwing weiß Adam Maschek worauf es als als Entwickler ankommt. Neben der benötigten fachlichen Expertise, stellt er das Verhalten in den Vordergrund. So spricht er unter anderem über die Rolle von Empathie für Projektarbeit im technischen Umfeld - sowohl in der verbalen und schriftlichen Kommunikation als auch im Code. Was es darüber hinaus benötigt, um ein "GREAT engineer" zu sein, erfahrt ihr im Video.
Deine Benefits!
Wir möchten, dass unsere Mitarbeiter*innen sich wohlfühlen. Nur so schaffen wir die richtige Basis, um gemeinsam etwas zu bewegen. Deshalb bieten wir dir bei Tchibo je nach Position und Standort viele Vorteile an – erfahre jetzt, wovon du bei uns profitieren kannst.
Flexible
Arbeitsmodelle
Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Home Office sowie unseren Familienservice-Angeboten und vereinbare so Beruf & Privates.
Wellbeing
Für jeden Geschmack etwas dabei: Mit Restaurant, Bistro, Cafeteria und kostenlosen Getränken bist du bestens versorgt. Und an Weihnachten gibt es den Tchibo Weihnachtsbraten, auch vegan.
Work-Life-
Balance
In unserem Freizeitzentrum im Headquarter kannst du dich mit Fitnesscenter, Schwimmbad und diversen Sportkursen fit halten.
Mitarbeiter-
Rabatt
Du erhältst einen Mitarbeiter-Rabatt auf alle Tchibo-Artikel und monatlich Tchibo-Kaffee deiner Wahl zum privaten Genuss.
Für komplexe Anforderungen gibts keine standardisierten Lösungen
"Wir machen den Online-Shop jeden Tag ein bisschen besser für unsere Kund*innen. Das Umfeld ist komplex, deshalb habe ich es immer wieder mit neuen Herausforderungen zu tun. Ich genieße es, in einem modernen Traditionsunternehmen zu arbeiten, weil wir auch viele zusätzliche Benefits bekommen. Ein kleines persönliches Highlight: Ich habe bei Tchibo eine Schulfreundin wiedergetroffen, die ich komplett aus den Augen verloren hatte. Jetzt treffen wir uns immer zum gemeinsamen Mittagessen."
Kathleen Theelke, Head of Online Product Management
Fragen zur Bewerbung? Wir haben Antworten.
"Aktiv Themen wie Digitalisierung bei Tchibo aus Recruitingsicht zu begleiten und dabei mit vielen verschiedenen Menschen zusammenzuarbeiten, macht meinen Job extrem spannend. Runterfahren kann ich dann am besten beim Gaming oder beim Radfahren ;-)"
Markus Wittlake, Lead Recruitment Expert